Günter Rudolph aus Edermünde strebt die siebte Amtszeit als Abgeordneter des Hessischen Landtags an. Der 61 Jahre alte Sozialdemokrat wurde heute in Gudensberg von der Delegiertenversammlung erneut als Direktkandidat im Wahlkreis 7 nominiert: 58 von 58 Delegierten votierten in geheimer Wahl mit Ja und bescheinigten ihm somit ihre sehr große Zufriedenheit mit seiner bisherigen Arbeit in Wiesbaden. Als Ersatzbewerber wurde Andreas Hahn aus Felsberg erstmals gewählt.
Der Diplom-Verwaltungswirt will nach dem überzeugenden Votum seiner Partei im Wahlkampf vor allem auf die Themen „Bildung“, „Wohnen“ und „Infrastruktur“ setzen. „Wir wollen regieren, denn wir haben die besseren Konzepte“, so Rudolph in seiner leidenschaftlichen Rede vor den Delegierten. „Gleiche Bildungschancen und bessere Schulen für Hessens Kinder ist unser Ziel. Es darf nicht sein, dass massiv Lehrer an den Grundschulen fehlen und hunderte Personen ohne Lehramt und Lehrbefähigung an den Schulen tätig sind. Bei uns gibt es auch keine halben Sachen bei den Kindergärten: Wir fördern die Familien und verbessern die Betreuungsqualität, aber bei uns werden die Gebühren auch tatsächlich und komplett abgeschafft und die Kommunen entlastet“, so der Kandidat. Weiteres wichtiges sozialdemokratisches Anliegen ist der Ausbau der Infrastruktur. „Wir wollen eine ausreichende Finanzierung der Landesstraßen, um deren Substanz zu erhalten und Lücken zu schließen. Auch der Breitbandausbau muss vorangetrieben werden“, so Rudolph. Weiterhin fordert er mehr Anstrengungen für bezahlbaren Wohnraum, denn Wohnen ist ein Grundrecht.
Rudolph ist seit 1995 Landtagsabgeordneter und hat den Wahlkreis immer direkt gewonnen. In der ablaufenden Wahlperiode ist er Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Fraktion.