Hessisches Verkehrsministerium lehnt Lärmschutzmaßnahmen an der BAB 7 an der Gemarkung Felsberg/Heßlar – Felsberg/Melgershausen ab

Der SPD-Landtagsabgeordnete Günter Rudolph hat sich mit einer Kleinen Anfrage an die Hessische Landesregierung gewandt und sich für Lärmschutzmaßnahmen die durch den Neubau der Helterbachtalbrücke für die Bewohner der Stadtteile Felsberg/Heßlar und Felsberg/Melgershausen entstanden sind, eingesetzt.

Aus der vorliegenden Antwort des Verkehrsministeriums geht hervor, dass das Land Hessen keine Lärmschutzmaßnahmen in Angriff nehmen will. Die von Anwohnern geäußerte deutlich höhere Lärmbelastung durch den aufgetragenen Fahrbahnbelag soll sich durch sogenannte „Abrollvorgänge“ glätten und im Laufe der Zeit diese lästige Geräuschentwicklung nachlassen.

Auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung aus Lärmschutzgründen wird von der Landesregierung abgelehnt. Im Ergebnis ist die Beantwortung der Kleinen Anfrage für Günter Rudolph mehr als unbefriedigend. In anderen Bundesländern gibt es viele Geschwindigkeitsbeschränkungen an Autobahnen. Warum das ausgerechnet in Hessen in der Form nicht möglich ist, bleibt ein Geheimnis. Leidtragend sind in diesem Fall die Bewohnerinnen und Bewohner von Heßlar und Melgershausen.

Rudolph wird sich in dieser Angelegenheit auch noch einmal zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Edgar Franke an das Bundesverkehrsministerium wenden und nach Möglichkeiten suchen, die Lärmbelastung für die Anwohner zu reduzieren.