Im Rahmen einer Kleinen Anfrage hatte sich der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Günter Rudolph an den Hessischen Verkehrsminister gewandt und auf den schlechten Zustand im Bereich des Streckenabschnittes der
L 3147 zwischen Melsungen/Günsterode und Hessisch Lichtenau hingewiesen.
Im letzten Jahr teilte der Verkehrsminister mit, dass der Landesregierung der unbefriedigende Zustand der Landesstraße bekannt sei. Eine bauliche Umsetzung könnte frühestens 2015 erfolgen. Auf eine erneute Anfrage teilt die Landesregierung mit, dass sich an dem unbefriedigendem Verkehrszustand der L 3147 nichts verändert hat. Für das Haushaltsjahr 2015 stehen keine Mittel für die Sanierung zur Verfügung.
Für die Bauprogramme der nächsten Jahre ist die Fortschreibung der Dringlichkeitsreihung maßgebend, deren Ergebnisse in Kürze vorliegen sollen. Ob eine Sanierung der L 3147 dann möglich ist, ist offen.
Günter Rudolph ist mit der Antwort der Landesregierung unzufrieden. Der bauliche Zustand dieser Straße ist in manchen Abschnitten derart schlecht, dass eine höchstzulässige Geschwindigkeit auf 50 km/h festgesetzt wird. Rudolph fordert, dass das Land Hessen seiner Verantwortung für den ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustand der Landesstraße nachkommt. Die rund 1,1 Kilometer zwischen Günsterode und Hessisch Lichtenau müssen endlich in einem verkehrssicheren Zustand versetzt werden. Für die jahrelange Hinhaltetaktik hat er kein Verständnis. Für die Infrastruktur im ländlichen Raum ist ein gut ausgebautes und verkehrssicheres Straßennetz erforderlich. Keinesfalls darf aus ideologischen Gründen von diesem Grundsatz abgewichen werden.