SPD-Fraktion Edermünde: Ausbau der Betreuungsangebote für die U 3-jährigen ist ein Schwerpunkt im Haushalt 2015 – Keine Kreditaufnahme vorgesehen

Im Rahmen einer Klausurtagung hat sich die SPD-Fraktion Edermünde mit Vorschlägen für den Haushaltsplan 2015 befasst.

Ziel der SPD-Fraktion ist es, einen ausgeglichenen Ergebnishaushalt wie in den vergangenen Jahren ohne Kreditaufnahme vorzulegen, wie der Fraktionsvorsitzende Günter Rudolph erklärt.

Ein Schwerpunkt im Haushalt 2015 soll die weitere Bereitstellung von Betreuungsplätzen für die U 3-jährigen sein. Die Nachfrage in Edermünde ist weiterhin sehr groß und Edermünde als attraktiver und familienfreundlicher Standort soll diesen Ansprüchen weiterhin gerecht werden. Darüber hinaus sollen auch die Nachmittagsangebote bis 17.00 Uhr ausgeweitet werden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für junge Familien in Edermünde wird damit deutlich erleichtert.

An investiven Maßnahmen sollen im Ortsteil Grifte weitere Maßnahmen der Dorferneuerung durchgeführt werden, sowie eine Kanu-Anlegestelle an der Eder errichtet werden. Die Fraktion möchte sich für eine Rad- und Wanderwegsplanung zwischen Edermünde-Haldorf und Felsberg-Wolfershausen bei der Überquerung der Eder einsetzen, damit die Anbindung des überregionalen Eder-Radweges zur Fulda hin erreicht werden kann.

Die Vereinsförderung für die ehrenamtlich Tätigen im Bereich der Feuerwehren und des Sports, der Kultur- und Heimatvereine soll im bisherigen Umfang weiterhin gewährleistet werden, da dieses Engagement für das kulturelle Leben in den Ortsteilen unerlässlich ist und damit auch ehrenamtliches Engagement nicht nur mit Worten, sondern auch mit finanzieller Unterstützung honoriert wird.

Da die Nachfrage nach Bauplätzen auch in Edermünde weiterhin vorhanden ist, soll zunächst versucht werden, innerörtliche Freiflächen zu erwerben um Baulücken zu schließen und um die Nachfrage auch von Edermünder Bürger nach Bauplätzen zu erfüllen.