Günter Rudolph (SPD): Kein Genmais in Deutschland – die Bundesländer müssen entscheiden können

Das gestrige Votum der EU-Europaminister, den Anbau von Genmais 1507 der Firma Dupont-Pioneer in Europa nicht zu verhindern, hat der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Günter Rudolph als „verheerend“ bezeichnet.
„Die Menschen wollen keine gentechnisch veränderten Bestandteile in der Nahrung, egal, wie sie dahin gekommen ist, deshalb darf es auch keinen Anbau von Genmais geben, denn der Trend hin zu ökologisch und regional angebauten Lebensmitteln hält unvermindert an“, so Rudolph weiter. Darüber hinaus hat die sogenannte grüne Gentechnik in den letzten zwei Jahrzehnten nicht beweisen können, dass sie Erfolg bei drängenden Fragen hatte. Weder beim Hunger in der Welt noch beim Pestizid-Verbrauch waren Ergebnisse zu verzeichnen.

„Was wir jetzt brauchen, ist die Entscheidungsfreiheit der deutschen Bundesländer, nur damit kann der Anbau in der Bundesrepublik noch verhindert werden“, sagte Rudolph. „In einer solch wichtigen Frage keine Stellung zu beziehen und sich zu enthalten, halten auch wir für das völlig falsche Signal. Wir erwarten nun von der EU-Kommission ein Votum für die Menschen und gegen den Anbau“, so der SPD-Abgeordnete.