Im Rahmen eines Informationsbesuches hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Günter Rudolph über den derzeitigen baulichen Zustand der Polizeistation Melsungen informiert.
Bereits seit Jahren wird über den schlechten baulichen Zustand der Polizeistation Melsungen berichtet. Die Polizeistation entspricht weder den heutigen Standards für ein Polizeigebäude, noch bietet sie einen ausreichenden Hochwasserschutz. Auch für die Bediensteten der Polizeistation ist es nicht länger hinnehmbar, in einem solchen Gebäude zu arbeiten.
Nachdem im letzten Jahr voreilig versprochen wurde, dass es Überlegungen für die Verlegung der Polizeistation gibt, ist nunmehr fast ein Jahr vergangen, ohne dass sich etwas getan hat. Rudolph hat sich daher in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt und möchte den aktuellen Verfahrensstand wissen. Die Landesregierung muss endlich entscheiden, ob ggf. in welcher Form einer Verlegung der Polizeistation Melsungen erfolgen soll. Für Rudolph ist es notwendig, dass die Polizei auch in der Fläche zukünftig weiter präsent sein muss.
Weiter wurde von Rudolph im Gespräch mit den Bediensteten auch die 42-Stunden Woche für die Polizeivollzugsbediensteten erörtert. Hier setzt sich die SPD auf Landesebene dafür ein, dass gerade für die Beamten im Vollzugsdienst eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit dringend erfolgen muss. Gerade die Belastungen im Schichtdienst erfordern, dass die Arbeit der Polizeibeamten und ihr verantwortungsvoller Dienst auch endlich von der Landesregierung anerkannt