
Künftig dürfen auch Besucherinnen und Besucher im Hessischen Landtag aus der laufenden Plenarsitzung twittern. Diese von der SPD unterstützte Neuregelung hat der Ältestenrat des Landtages heute beschlossen. Twittern gehört zum Dialog in der Demokratie und damit auch zu den Plenarsitzungen, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion Günter Rudolph am Mittwoch in Wiesbaden. Es gehört zum Selbstverständnis eines demokratischen Parlaments, dass seine Sitzungen öffentlich sind und die öffentliche Debatte über die diskutierten Inhalte gefördert wird. Das Parlament braucht ja die Rückmeldung aus der Öffentlichkeit und dazu kann auch Twitter einen guten Beitrag leisten.