Günter Rudolph (SPD): Neue Streifenwagen müssen unbedingt besser auf Bedürfnisse der Polizei abgestimmt werden

Nach Ansicht des Parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Landtagsfraktion, Günter Rudolph, sei die von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) formulierte Kritik sehr ernst zu nehmen. „Offenbar hat sich die GdP intensiver mit der Praxistauglichkeit der Ausgestaltung des „Arbeitsplatzes Funkstreifenwagen“ befasst als die Verantwortlichen im Innenministerium oder im Präsidium für Technik und Logistik“, stellte Rudolph fest.

In jedem Fall müssten nach Ansicht des Sozialdemokraten im Rahmen der noch vorgesehenen Fahrzeugbeschaffungen die von der GdP aufgezeigten Mängel berücksichtigt und unbedingt abgestellt werden.

Der HR berichtet heute, dass viele Polizisten mit dem Funkstreifenwagen des Typs Opel Insignia unzufrieden seien. Das hätte eine Online-Umfrage ergeben. Bisher habe Opel 200 Fahrzeuge geliefert. Insgesamt habe das Land Hessen einen Vertrag über die Lieferung von 800 Fahrzeugen.